Leistungen für Sie und Ihre Kinder
Unsere Praxis bietet Ihnen neben einer Vielzahl an Leistungen aus dem kinderärztlichen Standard-Repertoire auch besondere Leistungen etwa aus den Bereichen der Reisemedizin oder der Psychotherapie.
Sollten Sie ein besonderes Anliegen haben oder die gewünschte Leistung hier nicht aufgeführt sein, kontaktieren Sie uns gerne direkt.
Vorsorgeuntersuchungen (U2-U9, J1)
Gesundheitlicher Check-up nach den Kinderrichtlinien vorgesehen, im Alter von 4 Wochen bis 5 Jahren, sowie 12 bis 14 Jahren (J1)
Vorsorgeuntersuchungen (U10, U11, J2)
Gesundheitlicher Check-up im Alter von 7-8 Jahren (U10), 9-10 Jahren (U11) sowie 16-17 Jahren (J2). Nicht alle Krankenkassen übernehmen die Kosten dieser Vorsorge! Bitte fragen Sie bei uns nach!
Allergien
Ausführliche Anamnese bei allergischen Beschwerden mit Hauttestung bzw. Blutabnahme auf bestimmte Allergene.
Hypo (Allergieimpfung)
Damit wird die Überreaktion des Immunsystems bei Allergien behandelt.
Lufu
Messung des Gasaustausches und der Funktion der Lunge mittels speziellem Apparat.
Jugendschutzarbeit
Spezielle Untersuchung vor dem Antreten einer Berufsausbildung.
Kleine Chirurgie
Versorgung von Wunden und kleinen, oberflächlichen Platzwunden.
Ultraschall
Apparative Untersuchung der inneren Organe.
Präoperative Diagnostik
Gesundheitliche Untersuchung maximal 10 Tage vor geplanter Operation, um die OP-Fähigkeit des Kindes zu attestieren.
Seh-/ Hörtest
Apparative Untersuchung des Sehens und Hörens.
Ambiyo
Augenvorsorge zur Früherkennung von einer Sehstörung.
BUEGA / BUEVA
Spezielle Tests zur Feststellung von Teilleistungsstörungen(u.a. ADHS, Lese-Rechtschreibstörung).
Reisemedizin
Medizinische Beratung und eventuelle Impfung bei geplanter Reise ins Ausland.
Kindergynäkologie
Gynäkologische Beratung und eventuell auch Untersuchung der jungen Mädchen in der Pubertät.
Psychotherapie
Gespräch mit dem Patienten und/oder den Eltern zur Krisenintervention sowie die Abwägung ob eine Psychotherapie notwendig ist.
Ernährungsmedizin
Gespräch zur gesunden und fachgerechten Ernährung bei Übergewicht sowie bei speziellen Erkrankungen (z.B. Diabetes, Zöliakie).